Adoption & Kinderrechte

Einfühlsame Begleitung auf dem Weg zu Ihrem Familienglück. Rechtssicherheit für alle Beteiligten.

Adoption - Ein Weg zu neuen Familienbanden

Adoption ist mehr als ein rechtlicher Akt - sie schafft neue Familien und verändert Leben. Wir begleiten Sie professionell und einfühlsam durch den gesamten Prozess.

Unser Verständnis von Adoption

Jede Adoption ist einzigartig und bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Ob nationale oder internationale Adoption, Stiefkindadoption oder Erwachsenenadoption - wir stehen Ihnen mit umfassender rechtlicher Expertise zur Seite.

Kindeswohl im Mittelpunkt

Alle Entscheidungen orientieren sich am Wohl des Kindes

Umfassende Begleitung

Von der Vorbereitung bis zur rechtskräftigen Adoption

Vertraulichkeit garantiert

Diskretion in allen Verfahrensschritten

Adoption Beratung

Verschiedene Wege der Adoption

Jede Adoptionsform hat ihre eigenen rechtlichen Anforderungen und Verfahrensschritte.

Stiefkindadoption

Adoption des Kindes des Partners. Rechtliche Absicherung für Patchwork-Familien und volle elterliche Rechte.

  • Zustimmung aller Beteiligten
  • Erbrecht und Unterhaltspflicht
  • Relativ kurzes Verfahren

Internationale Adoption

Adoption von Kindern aus dem Ausland. Komplexes Verfahren mit internationalen rechtlichen Aspekten.

  • Haager Übereinkommen beachten
  • Umfassende Vorabklärungen
  • Längere Verfahrensdauer

Erwachsenenadoption

Adoption einer volljährigen Person. Oft zur Regelung von Erbschaftsangelegenheiten oder familiären Bindungen.

  • Vereinfachtes Verfahren
  • Erbrechtliche Konsequenzen
  • Steuerliche Aspekte beachten

Inlandsadoption

Adoption von Kindern aus der Schweiz. Begleitung durch Adoptionsvermittlungsstellen erforderlich.

  • Eignungsabklärung nötig
  • Bedenkfrist zu beachten
  • Nachbetreuung durch Fachstellen

Kinderrechtsvertretung

Rechtliche Vertretung von Kindern in verschiedenen familienrechtlichen Verfahren.

  • Sorgerechtsverfahren
  • Kindesschutzmaßnahmen
  • Besuchsrechtsregelungen

Beratung & Aufklärung

Umfassende Beratung zu allen Aspekten der Adoption und Kinderrechten.

  • Rechtliche Aufklärung
  • Kosten-Nutzen-Analyse
  • Entscheidungshilfe

Der Adoptionsweg Schritt für Schritt

Ein strukturierter Ablauf für Ihre Adoption - transparent und nachvollziehbar.

PHASE 1

Erstberatung und Orientierung

Umfassende Aufklärung über Adoptionsmöglichkeiten, rechtliche Voraussetzungen und den zu erwartenden Ablauf. Gemeinsame Entscheidungsfindung.

1

Wichtige Punkte:

  • • Überprüfung der Voraussetzungen
  • • Kostenaufklärung
  • • Zeitplan besprechen
PHASE 2

Antragstellung und Prüfung

Vorbereitung und Einreichung aller erforderlichen Dokumente. Unterstützung bei der Eignungsabklärung und Kommunikation mit Behörden.

2

Erforderliche Unterlagen:

  • • Strafregisterauszug
  • • Ärztliche Zeugnisse
  • • Finanznachweis
PHASE 3

Matching und Vermittlung

Begleitung bei der Suche nach einem geeigneten Kind oder bei der Kontaktaufnahme mit leiblichen Eltern. Rechtliche Absicherung aller Schritte.

3

Ablauf:

  • • Probezeit einhalten
  • • Begleitgespräche führen
  • • Bedenkfristen beachten
PHASE 4

Rechtskräftige Adoption

Gerichtliches Adoptionsverfahren und endgültige rechtliche Absicherung. Begleitung bis zur Urteilsrechtskraft und darüber hinaus.

4

Abschluss:

  • • Gerichtstermin begleiten
  • • Neue Dokumente organisieren
  • • Nachbetreuung anbieten

Kosten und Leistungen

Transparente Preisgestaltung für alle Adoptionsarten. Alle Angaben in Schweizer Franken.

Stiefkindadoption

CHF 650

einmalig

  • Kostenlose Erstberatung (45 Min)
  • Vollständige Antragserstellung
  • Gerichtsvertretung inklusive
  • 3 Monate Nachbetreuung
EMPFOHLEN

Inlands-/Internationale Adoption

CHF 1,500

einmalig

  • Umfassende Erstberatung (90 Min)
  • Vollbegleitung des Verfahrens
  • Kontakt zu Vermittlungsstellen
  • 12 Monate Nachbetreuung
  • 24/7 Notfall-Hotline

Kinderrechtsvertretung

CHF 200

pro Stunde

  • Erstberatung kostenlos
  • Spezialisierte Kinderanwälte
  • Gerichtstermine inklusive
  • Kindsgerechte Kommunikation

Zusätzliche Kosten für Behörden, Gutachten und Notare sind nicht enthalten. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Warum professionelle Begleitung wichtig ist

Adoption ist ein komplexer Prozess mit vielen rechtlichen und emotionalen Aspekten.

Rechtssicherheit

Alle rechtlichen Aspekte werden professionell abgewickelt. Schutz vor Fehlern und späteren Problemen.

Persönliche Betreuung

Individuelle Begleitung während des gesamten Verfahrens. Direkter Ansprechpartner für alle Fragen.

Zeitersparnis

Effizienter Ablauf durch Erfahrung und bewährte Prozesse. Vermeidung von Verzögerungen und Rückfragen.

Emotionale Unterstützung

Verständnis für die emotionalen Herausforderungen. Sensible Begleitung in schwierigen Phasen.

Vertraulichkeit

Absolute Diskretion in allen Belangen. Schutz der Privatsphäre aller Beteiligten.

Netzwerk & Kontakte

Bewährte Kontakte zu Vermittlungsstellen, Behörden und anderen Fachstellen im Adoptionsbereich.

Adoption und Kinderrechte in der Schweiz - Ein umfassender Überblick

Adoption schafft neue Familienbande und verändert Leben nachhaltig. In der Schweiz ist das Adoptionsverfahren klar geregelt und stellt das Kindeswohl in den absoluten Mittelpunkt aller Entscheidungen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex und erfordern fachkundige Begleitung, um allen Beteiligten gerecht zu werden.

Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen

Das Schweizer Adoptionsrecht kennt verschiedene Formen der Adoption, von der Stiefkindadoption bis zur internationalen Adoption. Jede Form hat ihre eigenen Voraussetzungen und Verfahrensschritte. Besonders wichtig ist die Eignungsabklärung der Adoptiveltern, die durch spezialisierte Fachstellen durchgeführt wird. Dabei werden nicht nur rechtliche, sondern auch persönliche, soziale und finanzielle Aspekte geprüft.

Internationale Adoptionen - Besondere Herausforderungen

Bei internationalen Adoptionen kommen zusätzliche rechtliche Komplexitäten hinzu. Das Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption bildet dabei den rechtlichen Rahmen. Besonders wichtig ist die Anerkennung ausländischer Adoptionsentscheide in der Schweiz und die damit verbundenen Staatsangehörigkeitsfragen.

Kinderrechte und deren Durchsetzung

Kinderrechte sind ein eigenständiger Bereich des Familienrechts, der weit über Adoptionsverfahren hinausgeht. Dazu gehören Sorgerechtsregelungen, Besuchsrechte, Kindesschutzmaßnahmen und die rechtliche Vertretung von Kindern in familienrechtlichen Verfahren. Besonders in strittigen Scheidungsverfahren ist eine unabhängige Vertretung der Kinderinteressen von großer Bedeutung.

Die Begleitung durch erfahrene Rechtsexperten ist bei Adoption und Kinderrechtsfragen unverzichtbar. Nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern auch die emotionalen und sozialen Komponenten müssen berücksichtigt werden. Eine professionelle Beratung hilft dabei, den komplexen Adoptionsprozess erfolgreich zu durchlaufen und dabei das Wohl aller Beteiligten, insbesondere der Kinder, zu wahren.