Ehevertrag & Güterrecht
Sichern Sie Ihre Vermögensinteressen professionell ab. Individuelle Beratung für Ihren Ehevertrag in der Schweiz.
Ehevertrag - Mehr als nur Sicherheit
Ein durchdachter Ehevertrag schafft Klarheit und schützt beide Partner. Wir beraten Sie umfassend zu allen Aspekten des Güterrechts.
Was ist ein Ehevertrag?
Ein Ehevertrag ermöglicht es Ehepartnern, abweichend vom gesetzlichen Güterstand individuelle Vereinbarungen über ihr Vermögen zu treffen. In der Schweiz gilt ohne Ehevertrag automatisch die Errungenschaftsbeteiligung.
Gütertrennung
Völlige Trennung der Vermögen während der Ehe
Gütergemeinschaft
Zusammenlegung aller Vermögenswerte
Modifizierte Errungenschaftsbeteiligung
Anpassung des gesetzlichen Güterstands
Unser bewährter Ablauf
Von der ersten Beratung bis zur notariellen Beurkundung begleiten wir Sie professionell.
Erstberatung
Kostenlose Analyse Ihrer Situation. Wir klären Ihre Bedürfnisse und erläutern die verschiedenen Optionen für Ihren Ehevertrag.
Kostenlose Erstberatung
30 Minuten persönliches Gespräch
Vertragsentwurf
Erstellung eines maßgeschneiderten Vertragsentwurfs basierend auf Ihren Wünschen und rechtlichen Anforderungen.
Individueller Vertragsentwurf
Binnen 5-7 Werktagen erstellt
Besprechung & Anpassung
Detaillierte Durchsprache des Entwurfs. Anpassungen und Optimierungen nach Ihren Wünschen.
Gemeinsame Besprechung
Bis zu 2 Überarbeitungsrunden inklusive
Notarielle Beurkundung
Organisation der notariellen Beurkundung. Wir begleiten Sie zum Termin und stellen sicher, dass alles reibungslos abläuft.
Notarielle Beurkundung
Rechtssichere Vollendung
Transparente Preisgestaltung
Faire Preise ohne versteckte Kosten. Alle Angaben in Schweizer Franken.
Basis Ehevertrag
einmalig
- Kostenlose Erstberatung
- Standardvertrag Gütertrennung
- 1 Überarbeitungsrunde
- Notartermin-Organisation
Kompletter Ehevertrag
einmalig
- Umfassende Erstberatung (60 Min)
- Individueller Vertragstext
- 2 Überarbeitungsrunden
- Begleitung zum Notar
- 3 Monate Nachbetreuung
Premium Service
einmalig
- Ausführliche Vermögensanalyse
- Komplexe Vertragsklauseln
- Unbegrenzte Überarbeitungen
- Steuerliche Beratung inklusive
- 12 Monate Nachbetreuung
Die Notarkosten (ca. CHF 400-800) sind nicht in den Preisen enthalten.
Kostenlose Erstberatung vereinbarenWarum ein Ehevertrag sinnvoll ist
Ein Ehevertrag bringt beiden Partnern Vorteile und schafft Rechtssicherheit.
Vermögensschutz
Schutz des individuellen Vermögens vor der Ehe und klare Regelungen für Vermögenszuwachs während der Ehe.
Individuelle Gestaltung
Anpassung an die persönlichen Lebensumstände und beruflichen Gegebenheiten beider Partner.
Konfliktprävention
Vorbeugen von Streitigkeiten durch klare Vereinbarungen und transparente Regelungen von Anfang an.
Steuerliche Vorteile
Optimierung der steuerlichen Situation durch geschickte Vermögens- und Einkommensaufteilung.
Unternehmenssicherung
Schutz von Unternehmensanteilen und Geschäftsvermögen vor güterrechtlichen Ansprüchen.
Erbrechtliche Klarheit
Klare Regelungen für den Todesfall und Koordination mit testamentarischen Verfügungen.
Ehevertrag und Güterrecht in der Schweiz - Umfassender Leitfaden
Ein Ehevertrag ist weit mehr als nur eine rechtliche Formalität. In der Schweiz bietet er Paaren die Möglichkeit, ihre vermögensrechtlichen Beziehungen individuell zu gestalten und damit sowohl während der Ehe als auch im Falle einer Scheidung für Klarheit zu sorgen. Die Bedeutung eines durchdachten Ehevertrags wird oft unterschätzt, doch er kann beiden Partnern erhebliche Vorteile bringen.
Die verschiedenen Güterstände im Schweizer Recht
Ohne Ehevertrag gilt in der Schweiz automatisch die Errungenschaftsbeteiligung. Dabei wird zwischen Eigengut (Vermögen vor der Ehe) und Errungenschaft (während der Ehe erworbenes Vermögen) unterschieden. Bei einer Scheidung wird die Errungenschaft zwischen den Partnern geteilt. Viele Paare bevorzugen jedoch andere Regelungen, insbesondere die Gütertrennung, bei der jeder Partner sein Vermögen vollständig behält, oder die Gütergemeinschaft, bei der sämtliche Vermögenswerte gemeinsam verwaltet werden.
Besondere Situationen und spezialisierte Lösungen
Besonders relevant wird ein Ehevertrag bei internationalen Ehen, da hier verschiedene Rechtssysteme aufeinandertreffen können. Auch bei erheblichen Vermögensunterschieden, Selbstständigkeit oder Unternehmensbesitz ist eine individuelle Regelung oft unerlässlich. Nicht zu vergessen sind auch bereits bestehende Kinder aus früheren Beziehungen - hier kann ein Ehevertrag deren Erbrechte sichern.
Der Weg zum rechtsgültigen Ehevertrag
Ein Ehevertrag muss in der Schweiz zwingend notariell beurkundet werden, um rechtsgültig zu sein. Dies bedeutet, dass beide Partner persönlich vor einem Notar erscheinen müssen. Die Vorbereitung sollte jedoch bereits viel früher beginnen. Eine sorgfältige Analyse der individuellen Situation, die Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und die Koordination mit bestehenden Testamenten erfordern Fachwissen und Erfahrung.
Die Investition in einen professionell erstellten Ehevertrag zahlt sich langfristig aus. Er schafft nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch Vertrauen zwischen den Partnern. Ein gut strukturierter Ehevertrag ist ein Zeichen für eine verantwortungsvolle Beziehung, die auch schwierige Themen offen und ehrlich angeht.